Paul Roth (Zeitungswissenschaftler) — Paul Roth (* 5. September 1885 in Leipzig; † 25. April 1964 in Trier) war ein deutscher Diplomat, Zeitungswissenschaftler und Publizist. Roth wurde nach dem Studium der Mathematik, Physik und Philosophie zunächst Lehrer und trat 1918 in den… … Deutsch Wikipedia
Heinrichsdorff — Wolff Heinrichsdorff (* 23. September 1907[1] in Marienburg (Westpreußen); † nach 1945) war ein deutscher Staatsbeamter und Schriftsteller. Heinrichsdorff wurde vor allem bekannt als ranghoher Mitarbeiter des Reichsministeriums für… … Deutsch Wikipedia
Roth (Familienname) — Roth ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Roth kann ein Übername sein, der für die Eigenschaft der Farbe Rot steht, häufig ein Synonym für rothaarig. Es ist auch ein verbreiteter jüdischer Familienname, der ersatzweise für die… … Deutsch Wikipedia
Wolff Heinrichsdorff — (* 23. September 1907[1] in Marienburg (Westpreußen); † nach 1945) war ein deutscher Staatsbeamter und Schriftsteller. Heinrichsdorff wurde vor allem bekannt als ranghoher Mitarbeiter des Reichsministeriums für Volksaufklärung und Propaganda in… … Deutsch Wikipedia
Paul Roth — ist der Name folgender Personen: Paul Roth (Zeitungswissenschaftler) (1885–1960), deutscher Zeitungswissenschaftler Paul Roth (Ingenieur) (* 1938), deutscher Hochschullehrer Paul Edwin Roth (1918–1985), deutscher Schauspieler und Synchronsprecher … Deutsch Wikipedia
16. Januar — Der 16. Januar (in Österreich und Südtirol: 16. Jänner) ist der 16. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 349 Tage (in Schaltjahren 350 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar 1 … Deutsch Wikipedia
16. Jänner — Der 16. Januar (in Österreich und Südtirol: 16. Jänner) ist der 16. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit bleiben noch 349 Tage (in Schaltjahren 350 Tage) bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Academia Gustaviana — Vorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Universität Dorpat / Tartu Ülikool Gründung 1632 Trägerschaft … Deutsch Wikipedia
Adler (Familienname) — Adler ist ein deutscher Familienname. Herkunft und Bedeutung Als Symbol des Evangelisten Johannes diente der Adler häufig als Hauszeichen. Daraus wurde die Bezeichnung für die Bewohner abgeleitet. Zudem entwickelte sich der Familienname als… … Deutsch Wikipedia
Baschwitz — Siegfried Kurt Baschwitz, besser bekannt als Kurt Baschwitz, (* 2. Februar 1886; † 6. Januar 1968) war ein deutsch holländischer Journalist, Soziologe und Publizistikwissenschaftler. Baschwitz, der seine journalistische Tätigkeit 1908 begann, ist … Deutsch Wikipedia